#6 Loslegen: Klimaanpassung für Mieter:innen

Shownotes

Bonusfolge vor der Winterpause! Du wohnst zur Miete in der Stadt? Dann bist du wahrscheinlich besonders stark von den Folgen der Klimakrise betroffen. Durch eine enge Bebauung und versiegelte Flächen sind viele Städte schlecht vorbereitet auf das häufigere Auftreten von Extremwetter. Die strukturellen Voraussetzungen für eine gelungene Klimaanpassung müssen Kommunen in der Stadtplanung legen. Aber darüber hinaus kann jede und jeder Einzelne selbst einen Beitrag leisten – auch wir Mieter:innen. Und was hilft gegen Klimafolgen wie Hitze und Starkregen? Mehr Grün in der Stadt! Annika Dobbers von der Verbraucherzentrale NRW gibt in dieser Folge einen Überblick zu den Begrünungs-Möglichkeiten für Mieter:innen sowie Tipps für einen einfachen Start in ein grüneres Zuhause.


Begrünung für Mieter:innen: https://www.klimakoffer.nrw/klimaanpassung-mietbegruenung

Pflanzlisten zum Download: https://www.klimakoffer.nrw/mehrgruen-pflanzlisten-ueberblick

Förderung für Begrünungsmaßnahmen: https://www.klimakoffer.nrw/mehrgruen-foerderung

Gründachkataster NRW (Potenzialanalyse für Dachbegrünung): www.gruendachkataster.nrw.de

Veranstaltungen zur Klimaanpassung: https://www.klimakoffer.nrw/veranstaltungen

Sehr betonter TextAlles rund um die Energiewende: https://www.verbraucherzentrale.nrw/energie

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.